0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (352) - POP A-Z (8723) JAZZ - JAZZ NEU (175) - JAZZ A-Z (2250) KLASSIK - KLASSIK NEU (69) - KLASSIK A-Z (943) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (138) - AUDIOPHILES POP (862) - AUDIOPHILES JAZZ (959) - AUDIOPHILES KLASSIK (454) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (88) - POP (329) - JAZZ (283) - KLASSIK (363) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (68) - JAZZ (4) - POP (13) ANTIQUARIAT - POP (28) - JAZZ (4) - KLASSIK (128) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Label/AN: Blue Note / 0743886
Format: LP 180g
Dieser Platte ist es wohl zu verdanken, daß es Blue Note 1964 überhaupt noch gab. Denn dem Label ging es finanziell alles andere als gut, als dem Bop-Trompeter mit dem Titelsong dieser LP ein Über-Hit gelang, der bis in die Top Ten der Pop-Charts vordrang, zur Blaupause des Label-Stils für viele Jahre wurde und die Firma erstmal gründlich sanierte. Man sollte darüber indes nicht vergessen, daß die Platte nach diesem – selbstredend genialischen – Opener noch weitergeht, und qualitativ keineswegs absinkt. Alle fünf Nummern sind randvoll mit Selbstbewußtsein und Style, vom Groove ganz zu schweigen. Nicht weniger grandios übrigens als Morgans Trompete kommt hier das Sax des ein Jahr älteren Joe Henderson zur Geltung. Der war gerade aus der Armee entlassen worden und frisch an Bord des (da noch lecken) Blue Note-Schiffs. Ein Meilenstein, in jeder Beziehung! – Für diese Ausgabe masterte Kevin Gray vom analogen Originalband. (1963/2020)
» Mehr von Lee Morgan