0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (482) - POP A-Z (8743) JAZZ - JAZZ NEU (211) - JAZZ A-Z (2247) KLASSIK - KLASSIK NEU (68) - KLASSIK A-Z (956) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (162) - AUDIOPHILES POP (863) - AUDIOPHILES JAZZ (942) - AUDIOPHILES KLASSIK (469) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (88) - POP (329) - JAZZ (283) - KLASSIK (363) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (68) - JAZZ (4) - POP (13) ANTIQUARIAT - POP (28) - JAZZ (4) - KLASSIK (129) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Label/AN: BMG Rights / 538512631
Format: 2 LP
Nach der Vertonung von Shakespeare-Sonetten und einem Selbstversuch als Opernkomponist kehrt Wainwright hier zum klassischen Songwriting-Handwerk zurück – und die Rückkehr darf man als triumphal bezeichnen. Die ambitionierten Ausflüge haben ihn hörbar bereichert; erfreulich ist dabei, wie "down to earth" das Album dabei klingt. Natürlich gibt es üppige, plüschige Pop-Momente, sonst wäre es kein Wainwright-Album, aber niemals klingt es überladen oder überambitioniert, es gibt sogar erstaunlich viele intime und sparsam arrangierte Gegengewichte. Doch nicht nur der Songwriter Wainwright ist gereift; auch als Sänger ist der Mittvierziger hier besser denn je. Eingespielt mit Meistermusikern wie Blake Mills, Jim Keltner und Matt Chamberlain und produziert von Mitchell Froom, zeigt dieses Album seinen Schöpfer auf der absoluten Höhe seiner Kunst. Jener selbst ließ verlauten, er wolle den ersten Teil seiner Karriere damit abschließen. Man darf auf den zweiten gespannt sein. (2020)
» Mehr von Rufus Wainwright