0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (350) - POP A-Z (8722) JAZZ - JAZZ NEU (175) - JAZZ A-Z (2250) KLASSIK - KLASSIK NEU (69) - KLASSIK A-Z (943) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (137) - AUDIOPHILES POP (862) - AUDIOPHILES JAZZ (959) - AUDIOPHILES KLASSIK (454) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (88) - POP (329) - JAZZ (283) - KLASSIK (363) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (68) - JAZZ (4) - POP (13) ANTIQUARIAT - POP (28) - JAZZ (4) - KLASSIK (128) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Label/AN: Columbia / 19439811621
Format: 2 LP
Nostalgisch. Persönlich. Das sind wohl die beiden wichtigsten Eigenschaften dieses überraschend schnell auf den Vorgänger "Western Stars" folgenden 20. Studioalbums. Die E-Street-Band ist auch wieder da, erstmals seit 2009, das Saxophon spielt Jake Clemons großartig im Geiste seines verstorbenen Onkels. Spannend ist, daß man auf diesem Album den reifen, zurückblickenden Springsteen ebenso hört wie den ganz jungen Nachwuchssongswriter – denn der Boss holte für dieses Album drei Songs aus der Schublade, die er geschrieben hatte, als er noch keinen Plattenvertrag hatte, aufgenommen hatte er sie niemals. Aber in den alten wie in den neuen Songs begegnen wir den klassischen Springsteen-Themen: Träumen, vor allem zerbrochenen, Ängsten, Hoffnungen; dem Prinzip des Trotzdemweitermachens. Und natürlich den typischen Bildern von Zügen, Flüssen, Stadträndern. "Letter To You" ist aber dennoch ein bemerkenswertes Album. Denn so berührend hat Springsteen diese Bilder und die damit verbundenen Botschaften schon lange nicht mehr transportiert. Den Furor von einst muß man nicht vermissen; die Intensität indes ist der der großen Springsteen-Alben der E-Street-Glanzzeit durchaus vergleichbar. (2020)
» Mehr von Bruce Springsteen