0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (464) - POP A-Z (8295) JAZZ - JAZZ NEU (215) - JAZZ A-Z (2190) KLASSIK - KLASSIK NEU (78) - KLASSIK A-Z (878) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (139) - AUDIOPHILES POP (747) - AUDIOPHILES JAZZ (902) - AUDIOPHILES KLASSIK (384) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (88) - POP (309) - JAZZ (258) - KLASSIK (345) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (67) - JAZZ (2) - POP (12) ANTIQUARIAT - POP (27) - JAZZ (4) - KLASSIK (129) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Label/AN: Universal Music / 5797720
Format: LP 180g + Download
Direkt nach einer Japan-Tour reisten Gallagher und Band Ende 1977 nach San Fransisco, um das nächste Album aufzunehmen. Doch geriet der Gitarrist mit Produzent Elliott Mazer in Streit über den Mix – das Projekt endete damit, daß Gallagher seine bisherige Band auflöste und die Bänder unveröffentlicht einlagerte. 1992 äußerte er seinem Bruder Donald gegenüber, er würde die Platte gerne veröffentlicht sehen, wenn sie neu abgemischt werden würde – was dann erst Donalds Sohn Daniel, 16 Jahre nach dem Tod seines Onkels, unternommen hatte. Hier nun also das fehlende Glied zwischen "Calling Card" und "Photo-Finish"! Etwa die Hälfte der Songs tauchte zwar auf dem Folgealbum auf, aber natürlich deutlich anders arrangiert (besonders extrem: "Mississippi Sheiks", das mit Joe McDonalds elektrischer Violine erheblich gewinnt) – und etliche Songs dürften tatsächlich nur Bootleg-Komplettisten überhaupt bekannt gewesen sein! (2011/2018)
» Mehr von Rory Gallagher