0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (482) - POP A-Z (8743) JAZZ - JAZZ NEU (211) - JAZZ A-Z (2247) KLASSIK - KLASSIK NEU (68) - KLASSIK A-Z (956) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (162) - AUDIOPHILES POP (863) - AUDIOPHILES JAZZ (942) - AUDIOPHILES KLASSIK (469) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (88) - POP (329) - JAZZ (283) - KLASSIK (363) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (68) - JAZZ (4) - POP (13) ANTIQUARIAT - POP (28) - JAZZ (4) - KLASSIK (129) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Label/AN: Tone Poet / Blue Note / B003165501
Format: LP 180g
Der Beat ist härter, die zu gleichen Teilen von McLean und Trompeter Charles Tolliver (dies ist der Beginn der fabelhaften Diskographie des späteren Strata East-Gründers!) geschriebenen Kompositionen scharfkantiger als auf dem Vorgänger "Destination Out". Herbie Hancock zeigt sich als einer der visionärsten und versiertesten Pianisten im Jazz der Ära, Roy Haynes' Schlagzeugspiel ist teils übermenschlich, und der innovative Bassist Cecil McBee fügt sich bestens in dieses stellare Ensemble ein. Insbesondere der Opener "Cancellation" klingt heute kaum weniger abenteuerlich als anno 1964… Umso überraschender ist der folgende Ausflug in den Soul Jazz ("Das' Dat" ist vermutlich als Hommage an Horace Silver zu lesen) – gekonnt und herrlich groovend, aber auf diesem Album eine Ausnahme bleibend: Die eigentlichen Pole, zwischen denen diese Musik sich abspielt, sind Post Bop und Free! (1964/2020)
» Mehr von Jackie McLean