0Artikel
€ 0,00Betrag
» erweiterte Suche
» erweiterte Suche ausblenden
Artist auch in Rezensionen suchen
- alle Musikstile - POP - POP NEU (438) - POP A-Z (8069) JAZZ - JAZZ NEU (88) - JAZZ A-Z (2108) KLASSIK - KLASSIK NEU (93) - KLASSIK A-Z (1038) AUDIOPHILES - AUDIOPHILES NEU (89) - AUDIOPHILES POP (984) - AUDIOPHILES JAZZ (1015) - AUDIOPHILES KLASSIK (595) AUDIOPHILE CDs - NEUHEITEN (48) - POP (321) - JAZZ (261) - KLASSIK (309) EINZELSTÜCKE - KLASSIK (80) - JAZZ (4) - POP (19) ANTIQUARIAT - POP (25) - KLASSIK (60) ZUBEHÖR (50)
- alle Formate - CD LP 12"/10" 7" Buch Zubehör
Exklusive Angebote, neueste Rezensionen und vieles mehr!
Hier eintragen:
Name
E-Mail
Telefonbestellung
« zurück zur Übersicht »
Weitere Interpreten:Harald Feller, Orgel / Via-Nova-Chor München, Leitung: Kurt Suttner
Label/AN: Harmonia Mundi / HM/IOM830D
Format: LP
Komponiert im Jahre 1961, ist die Schöpfungsgeschichte nach den Texten des Religionsphilosophen Martin Buber nicht nur das vokale Hauptwerk des nach 1945 vor allem in München wirkenden Komponisten Günter Bialas (1907-1995), sondern auch einer der bedeutendsten Beiträge zur Gattung Oratorium in dieser Zeit. Das Werk ist besetzt mit gemischtem Chor, Orgel und drei Sopran ("Echo"-)Stimmen; zwischen die Chorsätze sind sieben "Meditationen für Orgel" gesetzt. Ein faszinierendes Stück zeitgenössischer Musik, dessen Ersteinspielung auch aufgrund der ausgezeichneten Klangqualität begeistert! Klappcover mit eingeheftetem Booklet (ausführliche Werkeinführung). – Einige wenige Exemplare aus dem Privatarchiv des Harmonia Mundi-Gründers; Cover mit leichten Lagerungsspuren, LPs neu! (1987)
» Mehr von Günter Bialas